Neue Fakten zur Ägyptologie
Email klaus.k.gentner@live.de Mobil +49 (0) 173 47 31 455
Neue Fakten zur Ägyptologie
Email klaus.k.gentner@live.de Mobil +49 (0) 173 47 31 455
0
Items : 0
Subtotal : 0,00 
View CartCheck Out

Zur Position des Cheops-Grabes

Der erste Hinweis zu diesem Sachverhalt findet sich in der Anordnung der Pyramiden von Gizeh. Die halbe Diagonale der Cheops-Pyramide beträgt 311 Ellen, die Ergänzung zu 360° von 49 ist ein Anteil der Basis, 9×49 = 441.

Die rote Linie, ausgehend vom Mittelunkte der Chephren-Pyramide zeigt den Winkel, der im geringen Abstand auf die Ecke des Bauwerks trifft. Diese Position ist allerdings ungeeignet, um dort einen Zugang zum Grab zu realisieren.

Im Verlauf der Aufklärungsarbeit war dann aufgefallen, dass bestimmte Zahlen immer wieder auftreten, u. A. auch 60. Die Basislänge von 411-60 ergibt 351, (13×27), wobei die 13×10 den Bezug zur Pyramide herstellt, denn 130×137, (1/3 der Basis), den Beginn der Bautätigkeit im Jahr 17810 nennt.

Unter diesen Voraussetzungen erfolgt die Konstruktion die Ermittlung der Grabposition.

Es ist zu beachten, dass die blaue Diagonale dem Maß der Basis von 411 entspricht. Was den Zugang zum Grab betrifft, ist in der zweiten Darstellung eine Alternative ermittelt worden.

Dazu wurde ein Bestätigungsverfahren gefunden, was aus guten Gründen vorerst geheim gehalten werden muss.
Kairo, den 21.10.2022