Neue Fakten zur Ägyptologie
Email klaus.k.gentner@live.de Mobil +49 (0) 173 47 31 455
Neue Fakten zur Ägyptologie
Email klaus.k.gentner@live.de Mobil +49 (0) 173 47 31 455
0
Items : 0
Subtotal : 0,00 
View CartCheck Out

Abydos, Entzifferungsversuch

Ein wesentlicher Anteil der Inschrift ist nicht zu verstehen, jedoch deuten die vorhandenen Hieroglyphen darauf hin, dass es sich bei allen Symbolen um solche handelt. Folglich besteht nur die Möglichkeit der Entzifferung durch mathematisch begründete Argumente,

Dazu zunächst die hauptsächliche Bedeutung des einfachen Horusauges in Verbindung mit einem Rechteck:

Diese Symbole werden dazu genutzt, den Baufortschritt der Cheops-Pyramide anzugeben. Dabei bedeute der senkrechte Strich im ersten Symbol den Bezug der Basis zur Höhe, die angedeutete Fläche im zweiten Symbol die Beziehung der Basisfläche zur erreichten Fläche. Schließlich im dritten Symbol ¾ von der Höhe, (3×70= 210, 4×70=280).

(Die Basis von 40×11 und die Höhe von 40×7 ergibt zusammen 720).

Die Ausgangsgröße bildet also 20738 und in Verbindung mit dem Beginn der  Regentschaft des Pharaos ergeben sich alle relevanten Daten zur Errichtung der Cheops-Pyramide.

Die weitere Vorgehensweise beginnt mit dem ersten Jahr der Regentschaft des Pharaos.

Mit diesem Datum ist ein heliakischer Aufgang des Sirius verbunden. Diese Konstellation wurde bewusst herbeigeführt, um folgende Rechnung zu ermöglichen: , was der doppelten Länge der Pyramidenbasis entspricht. Damit wird das Bauvorhaben eindeutig identifiziert.

 

Abgeschlossen wird die Inschrift durch den Zeitpunkt der Fertigstellung im Jahre 4032. Die Dauer der Bauausführung beträgt 450 (5×90) + die Dauer von 15 Dynastien von 576 Jahren, insgesamt 9090 Jahre.

Währen dieses Zeitraumes beträgt die Bautätigkeit 9×147 = 1323 Jahre und 1323:441 = 3 x 21².

Zum Abschluss noch ein Hinweis zum Verständnis von Hieroglyphen.

Obwohl den Ägyptologen seit ungefähr 100 Jahren bakannt ist, dass die Symbolik des Horusauges, welche aus aus sechs Einzelwerten besteht, etwas mit 64/64 zu tun hat. Nicht erkannt wurde dabei die Bedeutung von 1/64. was 8 Grad entspricht und 8×72 = 576 für die Dauer einer Dynastie. So ergeben 64/64 einen Umfang von 36864 Jahren, (192²). Dieses Verfahren dient der Verwaltung vollstäniger Dynastien und bei der Teilung werden irrationale Ergebnisse vermieden.  

Mit der Folge 1, 2, 4, 8, 16, 32/64 kann man alle erforderlichen Kombinationen bis hin zu 64/64 zusammenstellen, was bei 63×576 nicht möglich ist.

Bei dieser Symbolik handelt es sich um ein Beispiel von ca. 150 Entzifferungen[1] und die Bedeutung wir mit „mächtig“ bzw. „stark“ angegeben!

Nachtrag

Eine Lösung zum Nachweis der wichtigen Größe 101 ist vorhanden.

Ferner auch der zeitliche Abstand vom ersten Jahr der Regentschaft des Pharaos bis zum Baubeginn der nach ihm benannten Pyramide. Dazu der Fertigstellungstermin des Bauwerks im Jahr 4032 der mit einem überraschenden Ergebnis verbunden ist. Die Differenz von 4654 Jahren zum Jahr 4032 beträgt 622 Jahre und als Längenmaß eingesetzt, 622 Ellen für die Bodendiagonale des Bauwerks.

Die Übersetzung lautet: heqat, Maßeinheit für Getreide[2]

(179² = 32041, 32040:90 = 356; Höhe des  Seitendreiecks).

 

[1] H. Wilson, München 2000, S. 43

[2] H. Wilson, München 2000, S. 187